Die Ostsee tanzt

Auch in diesem Jahr fand an Ostern im Ostseebad Schönberg/Holm ein großes Tanzsportereignis statt; 215 Paare waren angereist, um an den verschiedenen Wettbewerben teilzunehmen (insgesamt 560 Turnierstarts). Auch zwei Paare des TSC Mönchengladbach hatten sich auf den Weg zur Ostsee gemacht.

Ariane und Stephan Iseke hatten sich für zwei Turniere gemeldet. Zuerst starteten die beiden in der Klasse Masters 3D Standard. Mit 14 von 15 Kreuzen ging es ins Finale. Hier konnten die beiden alle Tänze gewinnen und souverän dieses Turnier für sich entscheiden.

Kurze Zeit später gingen die beiden auch in der Klasse Masters 2-D Standard an den Start. Nach einer kurzen Präsentationsrunde begann das Finale. Mit einem gewonnenen Langsamen Walzer und Tango sowie einem dritten Platz im Quickstepp konnten Ariane und Stephan auch dieses Turnier für sich entscheiden.

Zwei schöne Erfolge und eine gelungene Generalprobe für die Landesmeisterschaft am kommenden Wochenende in Neuss.


Auch Annette und Thomas Kreuels gingen zweimal an den Start. Am Freitagabend nahmen sie mit 24 weiteren Paaren an einem Einladungsturnier Senioren 5 S Standard um den Peter-Beinhauer-Gedächtnis-Pokal teil.
Nach insgesamt drei Vor-und Zwischenrunden wurden Annette und Thomas klar ins Finale gewertet. Die positiven Reaktionen der zahlreichen Zuschauer ließen vermuten, dass die beiden ganz weit vorne landen würden. Und so kam es auch: mit einem gewonnenen Wiener Walzer und Platz 2 in allen anderen Tänzen erreichten sie auch insgesamt Platz 2.

Am Sonntagabend fand dann das zweite Qualifikationsturnier in der Serie um den Diamond Cup statt. Hier waren 23 Paare am Start.
Nach ebenfalls drei Vor- und Zwischenrunden erhielten Annette und Thomas insgesamt 74 von 75 möglichen Kreuzen und waren damit natürlich klar für das Finale qualifiziert. Hier wurde es sehr spannend, da die Meinungen der Wertungsrichter zum Teil sehr stark auseinander gingen. Annette und Thomas wurden von zwei Wertungsrichtern in jedem Tanz auf Platz 1 gesetzt, die anderen drei Wertungsrichter werteten die beiden auf Plätze 2, 3 und 4. Insgesamt ergab dies einen geteilten zweiten/dritten Platz; das Skating entschied letztendlich, dass die beiden in der Gesamtwertung auf Platz 3 kamen.

Natürlich ist es schade, so knapp ein besseres Ergebnis zu verpassen, trotz allem dürfen die beiden mit ihrem Tanzen und mit ihrem Ergebnis zufrieden sein.
Annette und Thomas zeigten auch eine gute konditionelle Leistung, was sicherlich der regelmäßigen Teilnahme am Endrundentraining des TSC Mönchengladbach zu verdanken ist.

 

Wir gratulieren ganz herzlich den beiden Paaren zu diesen schönen Erfolgen !!!